Handbuch zum Erstellen von POTENTIALOASEN
Dr. Christina Maria Kunz
Schulwandel beflügelt alle!
Talentpädagogik für das 21. JH.
Gesamtkonzept für eine kostbare Schulzeit.
Zum Taschenbuch auf Amazon
https://my.italentis.com/schulwandel-amazon
Wie Du Menschen ab sofort beflügelst … 18
Der Schulleiter entdeckt das schlummernde Potenzial 19
Die Krise brillant gemeistert! 20
Wie Dir der Start sofort gelingt! 22
1. SCHULMISERE: riskante Überlastung! 24
C Chaos oder geniale Chance? 26
H Hokuspokus oder mehr Hoffnung? 27
A Angst oder mehr Achtsamkeit für alle? 28
N Nadelstiche oder mehr Nähe? 29
C Chamäleon oder Charisma durch Deine Passion? 30
E Eskalation oder Ehrlichkeit im Zusammenwirken? 31
N Not oder mehr Neues gestalten? 32
1. Der strukturelle Weg der «Kammer Päd. Hochschulen» 34
2. Der talentpädagogische, transformative, schulinterne Weg 34
2. POTENTIALOASEN – für Lernfreude? 36
Einleitung: Talentpädagogisch GESTALTEN 37
P POTENTIALOASEN: Was sind sie nicht? Was sind sie? 39
E EPOCHAL neu denken und sofort starten: Wann? 53
Einfache 9 Schritte, wenn Du jetzt beginnen willst! 54
N NUTZEN, der beflügelt: Wozu? 55
T TRANSFORMATION, die viele begeistert: Mit wem? 56
I INSPRIATION, die beschwingt: Wo? 58
A AMBITION grosser Träume: Wohin? 59
L Leistungsfreude durch Potentialoasen 62
1. ❒ Talentblick auf eine attraktive Fotooase! 63
2. Beispiel Fotooase: «Unterricht» verblüffend neu! 65
3. ❒ Talentbausteine der «Fotooase» 73
4. ❒ Talentogramm der «Fotooase» 78
5. Beispiel Talentogramm der «Fotooase» 81
6. Talentrosette – Innere Dynamik der «Fotooase» 82
7. ❒ 9 Lebensbereiche – Kompetenzsäulen 84
8. Beispiel – Immense Trainingsräume 87
9. ❒ Rhythmisierung: Warum? 101
10. ❒ Paradigmatabelle – der Quantensprung für freies Gedeihen 103
Einleitung: Talentpädagogisch FÜHREN 112
9 Talentbausteine für den Wandel Deiner Schule 113
❒ E ENTLASTEN: Verwaltungsarbeit/Unterricht weg 116
❒ R REDUZIEREN: Knacknüsse lösen! 123
❒ M MINIMIEREN: Stolperseine wegdenken 127
❒ U UMBAUEN: Urteile draussen lassen! 131
1. Der schädliche Funktionsmix der Lehrer- und Schulleiterrolle 132
2. Noten, das unwürdige Regelwerk 134
3. Sinnlose Nadelstichgewalt fühlen 139
4. Das Selektionsschwert – unerkannte Gewalt 141
5. Weitere Eskalationsketten an Schulen? 143
7. ❒ Talentcocon, der wichtigste Baustein für den Schulwandel! 145
❒ T TALENTIEREN: Das Talentmanifest 150
❒ I INSZENIEREN: Eine Schulära des Gedeihens schaffen 153
❒ G GELINGEN: Durch Talent Spirit Leadership 154
❒ E EHREN: Jede Potentialoase optimal integrieren! 156
❒ N NÄHREN: 9 Bausteine zusammengefasst 157
Einleitung: Talentpädagogisch BEGLEITEN 160
❒ 18 Bausteine für Deine individuelle Potentialoase zum schnellen Start 164
8 ❒Talentbausteine für Potentialoasen 168
❒ A AUFBLÜHEN: Deine Meisterschaft 171
❒ U UNTERRICHT: Störfelder beseitigen 172
❒ F FRAGEND FORSCHEN: Talentprojekte 173
❒ B BEFLÜGEN: Als Talent Spirit Guide 176
❒ L LEISTUNGSBEREITSCHAFT durch Deine Passion 177
❒ Ü ÜBERFLIEGEN ermöglichen 178
❒ H HUMANITÄT in jeder neuen Potentialoase 179
5. KOSTBARE STUDIENZEIT an PädAGOISCHEN Hochschulen 183
Einleitung: Talentpädagogisch AUS- und WEITERBILDEN 184
1. Der strukturelle Reformweg der «Kammer Päd. Hochschulen» 186
2. Der talentpädagogische Reformweg - eine faszinierende Innovation 191
Eine Talentpädagogik – die alle beflügelt! 195
❒ F Fähigkeiten und Fertigkeiten veredeln 200
❒ R Reformdschungel verlassen – zum Talent-Neuland 202
❒ E Eigenaktives «Studium als Projekt» 204
❒ U Umsetzen: «Studium als talentaktivierendes Projekt» 206
❒ D Dringend: Kontrolle und Evaluation abschaffen 209
❒ E Eigenregie verstärken – Stärken veredeln 212
Fazit: Neue FREUDE in der Ausbildung … 215
6. MEIN FORSCHUNGSWEG ermutige Dich! 217
Einleitung: Mein Dschungelweg bis zur Talentpädagogik 217
8 Talentpädagogische Modelle – Talentbausteine zum Kreieren 219
CK 1. Die Krux in Schule und Unterricht 220
2. 1. Suizid: Klassenkameradin, 14 Jahre 221
4. 2. Suizid: Meine Freundin – Junglehrerin 222
5. Abschied als Lehrerin von der Grundschule 223
6. Probleme in Schulen und Familien: Warum? 224
8. Studium: Erste Systemskizzen zum Vergleichen 225
9. Fehlende Gesamtschau: Warum? 227
10. Ein professoraler Auftrag: Was damit tun? 229
11. Zwillingsglück und zwei Wunder 229
12. Selektionspech mit der Diplomarbeit – eine unrühmliche Geschichte 230
13. Wechsel an die Universität Zürich 231
14. Muttersicht – eine in der Schule untergeordnete Rolle 233
CK 2. Praxisforschung «Geniale Projekte» 236
16. Tiefpunkt: Erste Projekte missglückten 236
17. Ein Praxis-Forschungs-Projekt 237
19. 3. Suizid: Team-Teaching-Kollege 240
20. Kein Interesse an der Niveauerhöhung der Projekte? 241
21. Keine Unterstützung durch den Schulleiter 242
18. Abschied von meiner geliebten Schule 243
22. Mentorin für Vera F. Birkenbihl 244
23. 20 Jahre Aufsicht an einer Schulgemeinschaft 245
Fazit 2: ❒ Projektdidaktik© 245
CK 3. Mikrosynopsen© – die einfache Forschungsmethode für Dich 248
24. Lehrerbildung – ein empirischer Forschungsleerlauf? 248
25. ❒ Mikrosynopsen© – eine Ergänzung zur empirischen Forschung? 250
26. ❒ Talentgrammatik© belebt die Schulgrammatik? 251
27. ❒ Talentbauhaus© – ein neuartiges Organigramm für Schulen? 252
28. ❒ Talentarchitektur© – erweitert das Fächerangebot? 254
Fazit 3: 4 neue Bausteine zum freien Gestalten 255
CK 4. Traumata an Schulen – lösen wir auch unsere auf? 256
29. Spät erkannt – meine geschenkten Gaben! 259
30. Roman – Geniale Schul- und Stadterneuerung 261
31. Online-Training: italentis.com 262
32. ❒ Potentialoasen© – Entfaltungsschritt mit Deiner Passion 263
33. ❒ Talentpädagogik für das 21. JH.© 263
Fazit 4: Lern- und Lebensblockaden auflösen 264
CK 5. Die CK-Aktionsforschung: Deine kreative Chance! 265
34. Was ist nun eine kostbare Schulzeit? 265
35. Was ist der kostbare Diamant an Deiner Schule? 266
Tipps für unseren gemeinsamen Dialog 269
Mein Dank – im Namen von Tausenden 271