Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

Zu viele belastende Herausforderungen?

image.1749058578.png

Schicksalspakete gilt es bei der Gestaltung der Potentialoasen zu erkennen. (Bild von Kim Kostüm, 2019)

Zoom-Meeting für ein Gespräch 

https://meetings-eu1.hubspot.com/christina-maria

SCHREIBEN: kunz@ck-centrum.ch
🔹wenn es eilt, wenn Gewalt eskaliert, wenn, wenn ....
🔹wenn Schulleitung und Lehrer/innen überbelastet sind!

Klein und allein.

Deutschland missachtet das Wohl seiner Kinder.
Das wird bald bittere Konsequenzen haben. Für alle.

Den Kindern fehlen Erwachsene, auf die sie sich verlassen können.

Es braucht jetzt Antworten auf eine der wichtigsten innenpolitischen Fragen:
Wie ermöglicht man allen Kindern und Jugendlichen
ein gutes Aufwachsen – trotz Dauerkrise?

Johanna Schoener
DIE ZEIT, 29.12.2022, No 1, S. 1

Potentialoasen ermöglichen ein gutes Aufwachsen.
Und zugleich lösen Potentialoasen schulintern unzählige, bis jetzt unlösbare Probleme.
Wagt es 
 jetzt!

probleme_losen.1748869899.jpg

Welche der folgenden Herausforderungen sind an Deiner Schule und in Deinem Unterricht sehr belastend und sollen spätestens in einem Jahr gelöst sein?
Welche Probleme, die hier nicht aufgeführt sind?

image.1748853006.png

Erkenne: Probleme, Störungen, Chaos usw. sind selten Deine Schuld. 

Es gibt zu viele bildungssystemische Versteinerungen,

🔸 die oft eine menschenwürdige, talentaktivierende Förderung junger Menschen verhindern und
🔸 durch die zu oft auch gravierende Störungen provoziert werden. Welche?

Im Online-Basistraining für Interessenteams und Schulgemeinschaften führe ich Dich durch die wesentlichen Stationen, wo wir solche lernhemmenden Systemsteine aufdecken und Du Dich bei jeder Station entscheiden kannst: 


Will ich bei der standardisierten Bildung verweilen oder doch mehr Potentialentfaltung wagen?

https://qidxpe.eu-4.quentn-site.com/eineschulgemeinschaft-geht

Die Belastung  ist für zu viele Menschen an zu vielen Schulen besorgniserregend!
❓ Warum?

📍Dort, wo es eine Tragödie gab, wie an jener Schule, wo eine Schülerin eine andere mit einem Messer tötete ... 

📍Auch dort, wo eine Schulleiterin genau hinsieht, wie Ruth Huber, auf LinkedIn am 31.05.2025: 

"Ich finde es immer wieder erstaunlich,
wie wenig wir Menschen bereit sind, etwas wirklich Neues zuzulassen oder zu entwickeln.
Immer wieder auf die alten Lösungen zurückgreifen, wird uns nicht helfen.
Da gehen wir mit wehenden Fahnen unter.
Es hat zu viele Kinder, die nicht mehr ins Tun kommen, ohne dass man ihnen einen Schubs gibt.
Die unter dem Druck der Selektion leiden und höchstens noch Wissen reproduzieren können.
Wenn wir nicht aufwachen und die Kinder förder- und talentorientiert abholen,
werden sie nicht in der Lage sein, uns sicher und zuverlässig in eine gelingende und auch für uns angenehme Zukunft zu führen.
Und wir Erwachsenen sind verantwortlich, dass wir unsere Kinder dabei begleiten, dass sie zu freien, selbstständigen und selbstwirksamen Menschen werden.
Wir müssen bewusster werden und handeln."


Jede Lehrerin, jeder Pädagoge, jeder Psychologin usw. kann es jetzt wagen,
eines der folgenden Probleme beim Erstellen ihrer Potentialoase zu beachten (siehe auch: "FÜR WEN"). 

❓ Welches Problem möchtest Du in Deine Potentialoase integrieren 
     und eine umsetzbare Lösung in der Praxis kreieren?

Denn in jede Potentialoase werden gezielt tägliche Trainings eingewoben
für ein zukünftiges, profundes, frohes und talentaktivierendes LESEN, SCHREIBEN, RECHNEN. 


❓ Wie kannst Du  wenn Du die Systemsteine erkannt hast  belastende PROBLEME an Deiner Schule und in Deinem Unterricht 
     mit
Potentialoasen schulintern, talentaktivierend möglichst schnell und kühn lösen?